Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie und Akupunktur
Dr. med. Guntram Krzok wurde am 14. November 1958 in Stolpen, nahe Dresden, geboren. Sein Abitur absolvierte er 1977 an der ABF in Halle/Saale. Nach einem Pflegepraktikum im Kreiskrankenhaus Bischofswerda begann er 1978 sein Medizinstudium an der Charité Berlin und setzte es an der Medizinischen Akademie „Carl Gustav Carus“ in Dresden fort, wo er am
01.09.1984 die Approbation erhielt.
Die Facharztweiterbildung in der Orthopädie absolvierte er zunächst von 1984 bis 1987 an der Orthopädischen Klinik der Medizinischen Akademie Dresden, wo er auch 1985 zum „Dr.med.“ promovierte. Nach einem Wechsel an die Medizinische Akademie Erfurt schloß er die Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie am 01.09.1988 erfolgreich ab. Während der Ausbildungszeit beschäftigte Dr. Krzok sich mit wissenschaftlichen Arbeiten u.a. auf dem Gebiet der Arthroseforschung und Knorpelzelltransplantation und veröffentlichte einige Publikationen. Nach der deutschen Einheit gründete Dr. Krzok am 20.Dezember 1990 eine orthopädische Praxis in den ehemaligen Räumen der Betriebspoliklinik des Gummiwerkes Waltershausen. Später wurde die Praxis personell und baulich erweitert. Zuletzt als Berufsausübungsgemeinschaft mit drei Fachärzten. Nach einem Studienaufenthalt im Jahr 1999 bei Dr. Anthony Yeung in Phenix /Arizona begann er mit den ersten endoskopischen Bandscheibenoperationen, damals mit der sog. „YESS-Technik“. Weiterentwicklungen der endoskopischen Wirbelsäulenchirurgie mit der TESSYS-Technik und MAXMORE-Technik verbesserten die Technik deutlich. In den letzten 9 Jahren entwickelte Dr. Krzok die Technik der „transpedikulären endoskopischen Nukleotomie“, welche er auch publizierte.
Dr. Krzok besitzt umfangreiche Erfahrungen auf dem Gebiet der endoskopischen Bandscheibenoperationen. Er hat mehr als 4200 endoskopische Eingriffe in den letzten 25 Jahren bei Bandscheibenvorfällen der Lendenwirbelsäule durchgeführt. Viele ausländische Ärztinnen und Ärzte profitieren von diesem Erfahrungsschatz, indem sie bei uns hospitieren oder durch Live-OP`s vor Ort sich die Technik aneignen. Die rege Vortragstätigkeit von Dr.Krzok trägt zur Verbreitung dieser neuen und sehr anspruchsvollen Technik bei.
Medizinische Fachangestellte
Kosmetikerin
Medizinische Fachangestellte